Dieses Beef Curry kannst du auch mit Lamm oder Schwein zubereiten. Die Vorbereitung geht schnell und es muss lange schmoren, damit es super zart wird. Es lässt sich wunderbar vorkochen und aufwärmen.
Servings 4
Vorbereitungszeit 30 MinutenMin.
Zubereitungszeit 3 StundenStd.
Gesamtzeit 3 StundenStd.30 MinutenMin.
Zutaten
1kgRindfleisch zum Schmorenin große Würfel geschnitten
500gZwiebelgrob gehackt
2Stückfrischer Ingwer, daumengroßfein gehackt
8ZehenKnoblauchfein gehackt
1DoseTomaten gehackt
4-8StückGrüne Chilischotenfein gehackt
250gNaturjoghurt
3ELTomatenmark
5ELPflanzenöl oder Ghee
Gewürze
1großer Bundfrischer Korianderfein gehackt
1,5TLKurkumagemalen
2TLKreuzkümmelganz
2TLKoriandersamenganz
3TLGaram Masala
3StückSchwarzer Kardamomganz
2TLSalz
1TLMuscovado Zucker
Kochutensilien
1 Wok mit Deckel alternativ ein gußeisener Schmortopf mit Deckel
1 elektrische Kaffeemühle alternativ ein Mörser
Instruction
Koriander und Kreuzkümmelsamen in einer kleinen Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften. Anschließend im Mörser oder der elektrischen Kaffeemühle fein mahlen.
2 TL Kreuzkümmel, 2 TL Koriandersamen
Rindfleisch waschen, trocken tupfen, Sehnen und Fett wegschneiden und in große Würfen schneiden. In eine große Schüssel geben.
1 kg Rindfleisch zum Schmoren
Alle Zutaten außer dem Knoblauch und Öl zum Fleisch in die Schüssel geben und gut mischen. 10 Minuten rasten lassen.
Das Öl oder Ghee im Wok auf mittlerer Stufe erwärmen und den gehackten Knoblauch anrösten, bis er goldbraun ist.
5 EL Pflanzenöl oder Ghee, 8 Zehen Knoblauch
Das Fleisch inklusive der Marinade hinzufügen und nur so lange mitrösten, bis sich alles gut vermengt hat und warm geworden ist.
Mit Wasser aufgießen, bis das Fleisch leicht davon bedeckt ist.
Je nach Fleischsorte 2,5 - 3 Stunden sanft köcheln lassen, bis das Fleisch sehr zart ist und sich mit einem Löffel teilen lässt. Immer wieder umrühren und gegebenenfalls etwas Wasser nachfüllen.
Mit Salz abschmecken. Sollte das Curry etwas "muffig" schmecken, einen EL Essig unterrühren und nochmals abschmecken.
Das Curry lässt sich wunderbar vorkochen, im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt aufgewärmt fast noch besser als frisch.
Notizen
Wenn du das Curry mit Lamm oder Schwein kochst, verkürzt sich die Garzeit. Natürlich kannst du das Gericht auch schneller im Druckkochtopf zubereiten.Tipp: Beim Servieren mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und frischem Koriander garnieren.
Gericht: Currys mit Fleisch, Indische Hauptspeisen