Cremiges rotes Hühnercurry, das du feurig scharf oder mild zubereiten kannst.
Servings 4Personen
Vorbereitungszeit 30 MinutenMin.
Zubereitungszeit 10 MinutenMin.
Gesamtzeit 40 MinutenMin.
Zutaten
800gHühnerbrust ohne Haut
1große rote Paprika (süß)oder 10 große rote Chilis (scharfe Version)
Saft einer Zitrone
40gKokosraspel
1Dosegeschälte Tomatenoder 4 sehr reife, frische Tomaten
250mlSahneoder 1 250ml Dose Kokosmilch
2ELKokosfett, Pflanzenöl oder Ghee (Butterschmalz)
6große Knoblauchzehen (geschält)
1Stückfrischer Ingwer (ca. 1,5 x 1 cm, geschält)
1kleine Zwiebel (geschält und grob zerteilt)
1ELTomatenmark
5ELgeröstete Cashewnüsse
1TLbrauner Zucker
1TL (gehäuft)Salz
Gewürze
2ELsüßes Paprikapulver
1½TLKreuzkümmel
1TLKoriandersamen
4Nelken
6Pfefferkörner
2,5cmCassia-Bark (Zimtrinde)oder 2,5 cm Zimtstange
1TLGaram Masala
1TLKurkuma (Gelbwurz)
Kochutensilien
Große Tiefe Pfanne oder Wok
Mörser oder elektrischer Blender
Kleine Pfanne oder Topf zum anrösten der Gewürze
Instruction
Hühnerfleisch waschen, mit Küchenrolle trocken tupfen und in ca. 3x3 cm große Würfel schneiden und bereitstellen.
800 g Hühnerbrust ohne Haut
Alle trockenen Gewürze (außer Salz und Paprikapulver) mit den Cashew-Nüssen in einer kleinen Pfanne ohne Fett langsam erhitzen bis sie duften. Dann kurz auskühlen lassen und in den Blender oder in den Mörser geben. TIPP: Zuerst die großen Gewürze erhitzen und eine Minute später die kleineren Gewürze ergänzen.
1½ TL Kreuzkümmel, 1 TL Koriandersamen, 4 Nelken, 6 Pfefferkörner, 2,5 cm Cassia-Bark (Zimtrinde), 5 EL geröstete Cashewnüsse
Roten Paprika waschen, Kerne entfernen und grob schneiden. Selbiges mit den roten Chilis falls du sie verwendest. Gemeinsam mit Knoblauch, Ingwer, Zwiebel, den Nüssen und den angerösteten Gewürzen in den Blender geben.
1 große rote Paprika (süß), 6 große Knoblauchzehen (geschält), 1 Stück frischer Ingwer (ca. 1,5 x 1 cm, geschält), 1 kleine Zwiebel (geschält und grob zerteilt)
Paprikapulver, Kurkuma und Kokosflocken ergänzen und eventuell etwas Wasser zugeben. Alles lange zu einer sehr homogenen Paste zerkleinern. TIPP: Achte darauf, dass auch die Nelken und die Zimtstange zerkleinert sind.
40 g Kokosraspel, 2 EL süßes Paprikapulver, 1 TL Kurkuma (Gelbwurz)
In einer großen Pfanne oder einem Wok das Fett auf mittlerer Stufe erhitzen, die Gewürzpaste zugeben und unter ständigem Rühren 5 Minuten rösten.
2 EL Kokosfett, Pflanzenöl oder Ghee (Butterschmalz)
Gewürfeltes Hühnerfleisch zur Gewürzpaste in die Pfanne geben und weiter ca. 5 Minuten anrösten bis keine „rosa Stellen“ mehr sichtbar sind. Das Fleisch muss aber nicht angebräunt sein. Keine Angst, es wird saftig!
Dosentomaten oder klein geschnittene frische Tomaten zugeben, Tomatenmark, Zucker, Salz und Zitronensaft beimengen und 5 Minuten weiter rösten.
Saft einer Zitrone, 1 Dose geschälte Tomaten, 1 TL brauner Zucker, 1 TL (gehäuft) Salz, 1 EL Tomatenmark
Anschließend die Sahne oder Kokosmilch und Garam Masala zugeben und langsam köcheln lassen, bis das Huhn gar aber noch saftig ist. Das dauert bei mir rund 8 Minuten. Die Sauce sollte sämig eingeköchelt sein.
250 ml Sahne, 1 TL Garam Masala
Notizen
Anrichten: Mit Basmatireis oder Naan-Brot servieren. Nach dem Anrichten mit Kokosflocken und evtl. etwas Garam Masala bestreuen. Wenn du es magst, kannst du das Curry auch mit frischen Korianderblättern genießen.Tipp: Besonders scharf und feurig rot wird das Curry, wenn du statt frischer Chilis 8 getrocknete Kaschmir Chilis 30 Minuten in warmem Wasser einweichst und statt dem roten Paprika verwendest. Beim Kochen mit Chilis unbedingt Handschuhe verwenden.
Gericht: Currys mit Fleisch, Hähnchencurry, Hauptgericht, Hühnercurry
Küche: Indian, Indisch
Keyword: Authentisches indisches Curry, Currys mit Fleisch, Hähnchen Curry, Hühner Curry, Indisches Curry, Schmeckt wie im Restaurant